
E-Bridge Academy
Wissen, das wirkt – aus der Praxis für die Praxis.
Die E-Bridge Academy bringt fundierte Beratungserfahrung mit dem Anspruch zusammen, praxisrelevantes Wissen wirksam zu vermitteln. Wir kennen die Herausforderungen der Energiewende und die Kompetenzen, die heute gebraucht werden, um sie erfolgreich zu gestalten.
Unsere Seminare verbinden strategisches Denken mit operativer Umsetzung. Sie profitieren von unserer langjährigen Projektarbeit im Energiesektor, interdisziplinärer Perspektive und aktuellem Know-how aus der Praxis.
Ob Regulatorik, Systemführung oder Digitalisierung: wir machen komplexe Themen verständlich und anwendbar.
Aktuelle Seminare
Wo Wissen Wirkung entfaltet
Unser Ziel: Sie mit dem richtigen Wissen auszustatten, um Veränderungen aktiv zu gestalten im Unternehmen und im Energiesystem von morgen.
Unsere Themenvielfalt: Die E-Bridge Academy bietet praxisnahe Seminare in vier zentralen Kompetenzfeldern der Energiewirtschaft.
- Netzplanung
Unsere Seminare im Bereich Netzplanung vermitteln fundiertes Wissen zu Anschlusskonzepten und Speicherlösungen:- Batteriespeicher anschließen: Herausforderungen und Gestaltungsspielräume (Webinar I & Intensivseminar II)
- Flexible Connection Agreements für Batterien und Rechenzentren
- Konzepte zur Vergabe von Anschlussleistung bei knapper Netzkapazität
- Netz & Digitalisierung
Hier stehen digitale Strategien und regulatorische Anforderungen im Fokus:- Netzdigitalisierung und Umsetzung von §14a
- Netze der Zukunft gestalten: Methodik und Praxis der Zielnetzplanung Strom 2.0
- Markt & Regulierung
Dieses Themenfeld bietet tiefgehende Einblicke in Marktmechanismen und regulatorische Prozesse:- Electrical Power Systems and Electricity Markets – an Introduction
- Stromhandel der Zukunft: Märkte, Mechanismen und Strategien verstehen
- Netzregulierung in Deutschland
- Innovation & Transformation
Hier behandeln wir Zukunftsthemen mit strategischer Relevanz:- Wasserstoffförderung nutzen: Chancen durch Klimaschutzverträge sichern
Unser Konzept: Wir bieten Webinare (3-4h) und Präsenzseminare (6-8h) für Einsteiger und Fortgeschrittene an, auf Deutsch und Englisch (und Niederländisch). Inhouse-Formate gestalten wir flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Sie wissen nicht, welcher Kurs zu Ihnen passt? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: academy@e-bridge.com
Mit der E-Bridge Academy bauen wir Brücken
Zwischen Wissen und Anwendung, zwischen Anspruch und Umsetzung.
Unsere Weiterbildungsformate richten sich an Fach- und Führungskräfte, die den Wandel im Energiesystem aktiv mitgestalten.
Die Energiewende erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Entscheidungen sicher zu treffen und neue Wege zu gehen. Genau hier setzt die E-Bridge Academy an: Wir verbinden unsere langjährige Beratungserfahrung mit einem klaren Fokus auf praxisnahe, wirksame Wissensvermittlung.
So entsteht ein Lernraum, der Orientierung bietet, Kompetenzen stärkt und Menschen befähigt, Verantwortung für die Transformation zu übernehmen.
Sollten Sie Fragen zu den Seminaren oder zur Academy haben, oder Ihnen fehlt ein Thema, sprechen Sie mich gerne an.
Friederike Helle, Koordinatorin E-Bridge Academy (academy@e-bridge.com)
