Fit für § 14a & Co: Praxisorientierte Netzdigitalisierung in der Niederspannung
Die Digitalisierung der Niederspannung wird zur Schlüsselaufgabe der Energiewende: Dezentrale Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur stellen neue Anforderungen an Transparenz, Steuerbarkeit und Effizienz. Regulatorische Vorgaben wie § 14a und der Rollout intelligenter Messsysteme sowie absehbare Entwicklungen (Einbindung Kleinsterzeuger in Redispatch-Prozesse und § 14c EnWG) bilden dabei den Handlungsrahmen.
Für Netzbetreiber bedeutet das: Es gilt, ein Zielbild für Systeme, Prozesse und Datenhaltung zu entwickeln, geeignete Technologien auszuwählen und Umsetzungsprojekte entlang technischer und regulatorischer Prioritäten zu strukturieren. In diesem zweistündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale Anforderungen und Umsetzungspfade, von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.
Im praxisnahen DeepDive greifen wir typische Fragestellungen aus laufenden Projekten auf und stellen Ihnen konkrete Lösungsansätze und Werkzeuge für den erfolgreichen Einstieg in die digitale Niederspannung vor.
Wann?
8 Januar 2026
10:00 - 12:00
Wo?
online
Preis
290 €
zzgl. MwSt.
Dieses Seminar bieten wir auch als In-House Schulung an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unser Team: academy@e-bridge.com
We also offer this seminar as in-house training. If you are interested, please contact our team directly: academy@e-bridge.com
Themenschwerpunkte:
- Regulatorische Treiber der Netzdigitalisierung: § 14a, Redispatch, MsbG, § 14c EnWG und mehr
- Zielbild für Systeme, Schnittstellen, Prozesse und Daten
- Aufgabenfelder für Netzbetreiber priorisiert nach Dringlichkeit und regulatorischen Vorgaben
- Praktische Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der Umsetzung
- Marktüberblick: Tools und Lösungen für die digitale Niederspannung
Was nehmen Sie mit:
- Überblick über gesetzliche Anforderungen und zukünftige Entwicklungen
- Klarheit über Zielbild und Handlungsfelder der Netzdigitalisierung
- Priorisierte Aufgabenliste für die Umsetzung im eigenen Netzgebiet
- Praxistipps für die Projektplanung und Auswahl geeigneter Werkzeuge
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte von Netzbetreibern mit Verantwortung für Digitalisierung
- ProjektleiterInnen im Bereich Netzdigitalisierung
- Strategische EntscheiderInnen in Energieversorgungsunternehmen
Referenten:
Anmeldung
Quick Facts
Titel
Fit für § 14a & Co: Praxisorientierte Netzdigitalisierung in der Niederspannung
Datum
8 Januar 2026
Preis
290 € (zzgl. MwSt) pro Teilnehmenden
Ort
online