Netzregulierung in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen im NeST-Prozess
Die Regulierung der Energienetze steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem NeST-Prozess verfolgt die Bundesnetzagentur einen neuen Ansatz, der nicht nur die Kostenprüfung verändert, sondern auch die strategische Ausrichtung vieler Netzbetreiber beeinflusst. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Netzregulierung, lernen die Neuerungen im Detail kennen und erfahren, welche praktischen Konsequenzen sich daraus für Strom- und Gasnetzbetreiber ergeben. Ergänzt wird das Programm durch Erfahrungen aus mehr als 80 Kostenprüfungsverfahren sowie praxisnahe Best-Practice-Beispiele, die Ihnen konkrete Orientierung für die Umsetzung im eigenen Unternehmen bieten.
Wann?
25 November 2025
09:30 - 12:00
Wo?
online
Preis
290 €
zzgl. MwSt.
Dieses Seminar bieten wir auch als In-House Schulung an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unser Team: academy@e-bridge.com
We also offer this seminar as in-house training. If you are interested, please contact our team directly: academy@e-bridge.com
Themenschwerpunkte:
- Netzregulierung und regulatorischer Rahmen
- Neuerungen im NeST-Prozess der BNetzA
- Erfahrungen aus Kostenprüfungsverfahren und Best-Practice aus Stadtwerken
Was nehmen Sie mit:
- Überblick über den aktuellen Stand der Netzregulierung
- Vertieftes Verständnis der Neuerungen im NeST-Prozess
- Einschätzung regulatorischer Auswirkungen für Strom- und Gasnetzbetreiber
- Konkrete Impulse für die strategische Einordnung im eigenen Unternehmen
Zielgruppe:
- Führungskräfte und Fachmitarbeiter von Strom- und Gasnetzbetreibern
Referenten:
Anmeldung
Quick Facts
Titel
NeST verstehen: Regulierung sicher einordnen
Datum
25 November 2025
Preis
290 € (zzgl. MwSt) pro Teilnehmenden
Ort
online