Innovative Konzepte für den Anschluss von Großverbrauchern bei knapper Netzkapazität: Rechtlicher Rahmen, Vergabeverfahren und Umsetzung bei kapazitätsbedingten Engpässen
Die Elektrifizierung von Sektoren wie Mobilität, Wärme und Industrie bringt neue, leistungsstarke Verbraucher ins Netz, von Rechenzentren über Wärmepumpen bis hin zu Elektrolyseuren. Besonders städtische Netze geraten dadurch zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Gleichzeitig steigen die Anschlussanfragen stetig, während der Netzausbau, insbesondere bei Kuppelkapazitäten, oft nicht Schritt halten kann.
Netzbetreiber stehen damit vor der Herausforderung, knappe Netzkapazitäten effizient, diskriminierungsfrei und rechtssicher zu vergeben, ohne die Versorgungssicherheit bestehender Kunden zu gefährden. In diesem Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Vergabeverfahren und flexible Netzanschlussvereinbarungen, mit denen ungenutzte Leistung temporär verfügbar gemacht werden kann. Zudem beleuchten wir die Verzahnung dieser Ansätze mit dem Netzausbau und geben praktische Umsetzungstipps.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und gewinnen Sie wertvolle Impulse für Ihre Anschlussstrategie.
Wann?
10 Dezember 2025
09:30 - 11:30
Wo?
online
Preis
290 €
zzgl. MwSt.
Dieses Seminar bieten wir auch als In-House Schulung an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unser Team: academy@e-bridge.com
We also offer this seminar as in-house training. If you are interested, please contact our team directly: academy@e-bridge.com
Themenschwerpunkte:
-
Rechtlicher Rahmen für Netzanschlüsse großer Verbraucher
-
Vergabeverfahren bei knapper Netzanschlusskapazität: rechtliche Einordnung und Praxisvarianten
-
Flexible Netzanschlussvereinbarungen als Werkzeug zur temporären Nutzung ungenutzter Leistung
-
Verzahnung mit Netzausbaustrategien
-
Vertragsgestaltung und organisatorische Umsetzung in der Praxis
Was nehmen Sie mit:
-
Verständnis für rechtliche Anforderungen und Spielräume beim Anschluss großer Verbraucher
-
Überblick über Vergabeverfahren und flexible Lösungen bei Netzengpässen
-
Praxisnahe Ansätze zur Überbrückung bis zum Netzausbau
-
Konkrete Hinweise zur vertraglichen Ausgestaltung und Prozessintegration
-
Austausch zu Herausforderungen und Lösungswegen mit FachkollegInnen
Zielgruppe:
-
Netzbetreiber mit kapazitätsbedingten Engpässen im Verbrauchsbereich – insbesondere größere Stadtwerke
-
Strategische EntscheiderInnen in Netzunternehmen, Energieversorgern und kommunalen Verwaltungen
-
Technische Führungskräfte aus Netzplanung, Netzanschluss und Netzbetrieb
Referenten:
Anmeldung
Quick Facts
Titel
Konzepte zur Vergabe von Anschlussleistung bei knapper Netzkapazität
Datum
10 Dezember 2025
Preis
290 € (zzgl. MwSt) pro Teilnehmenden
Ort
online