Stromhandel verstehen und implementieren – Märkte, Mechanismen und Strategien für den Energiehandel der Zukunft

Die Transformation des Energiemarkts stellt neue Anforderungen an den Stromhandel. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale Marktsegmente wie den Spotmarkt (Day-Ahead und Intraday), langfristige Handelsstrategien sowie den Ausgleichs- und Regelenergiemarkt. In diesem dreistündigen Webinar analysieren wir gemeinsam Preisbildungsmechanismen, Angebots- und Nachfragekurven sowie aktuelle Entwicklungen und Trends – auch im grenzüberschreitenden Handel. Ein besonderer Fokus liegt auf der Risikosteuerung durch Hedging, Sourcing und dem Einsatz von Power Purchase Agreements (PPAs). Praxisnah und interaktiv bereiten wir Sie auf die Herausforderungen und Chancen im modernen Energiehandel vor.

Wann?

3 Dezember 2025

19:30-12:30

Wo?

online

Preis

590 €

zzgl. MwSt.

Dieses Seminar bieten wir auch als In-House Schulung an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unser Team: academy@e-bridge.com

We also offer this seminar as in-house training. If you are interested, please contact our team directly: academy@e-bridge.com

Themenschwerpunkte:

  • Struktur und Funktionsweise des Strommarkts: Spot-, Langfrist- und Regelenergiemarkt
  • Preisbildung: Angebot-Nachfrage-Kurve, Merit Order und Marktdesign
  • Marktdynamiken: Volatilität, negative Preise und grenzüberschreitender Handel
  • Hedging-Strategien, Beschaffung und Risikomanagement
  • Power Purchase Agreements (PPAs) im Kontext langfristiger Stromlieferverträge
  • Aktuelle Entwicklungen und Preistrends im europäischen Stromhandel

Was nehmen Sie mit:

  • Verständnis der Marktsegmente im Stromhandel und ihrer Wechselwirkungen
  • Überblick über Preisbildungsmechanismen und deren Einflussfaktoren
  • Einblick in Strategien zur Absicherung und Risikosteuerung
  • Anwendungsmöglichkeiten von PPAs und deren Bewertung
  • Diskussion aktueller Trends, Marktdynamiken und regulatorischer Entwicklungen
  • Austausch mit Expertinnen aus der Praxis des Energiehandels

Zielgruppe:

  • Fachleute aus Handel, Portfoliomanagement, Energiebeschaffung und -vertrieb
  • MitarbeiterInnen von Energieversorgern, Stadtwerken und Netzbetreibern
  • AnalystInnen, BeraterInnen und EntscheidungsträgerInnen im Energiemarkt
  • NeueinsteigerInnen mit erster Berufserfahrung im Energiehandel

Referenten:

Andreas Gelfort

Andreas Gelfort

Andreas verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im europäischen Energiehandel. Bei E-Bridge konzentriert er sich auf Marktanalysen, Strompreisprognosen und die Bewertung neuer Geschäftsmodelle für Investoren.

Anmeldung

Seminar

Teilnehmerdaten

Rechnungsdaten

Rechnungsdaten abweichend *

Hinweis: Sie erhalten nach Ihrer Buchung eine automatisch erzeugte Bestätigung. Die finale Anmeldebestätigung mit Zugangslink sowie die Rechnung zur Veranstaltung geht Ihnen ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu. Eine nachträgliche Korrektur dieser Unterlagen ist nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Quick Facts

Titel

Stromhandel verstehen und implementieren – Märkte, Mechanismen und Strategien für den Energiehandel der Zukunft

Datum

3 Dezember 2025

Preis

590 € (zzgl. MwSt) pro Teilnehmenden

Ort

online